Lausche deinem Herzen. Es kennt die Antworten, die du suchst.
Lerne, dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund zu sein.
Wo Immer du hingehst, du wirst dich selbst immer dabei haben.
(Sylke Känner)
MSC-8-Wochenkurs in Ottensen
vom 24. März - 12. Mai 2021
jeweils Mittwochs 19:00-21:30 Uhr
incl. 4-stündiges Retreat am Samstag 24. April 2021
Ort:
Praxis Cora Cornels
Am Felde 2
22765 Hamburg-Ottensen
Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden bis 20.1.2021
Interesse an einem reinen MSC-Online-Kurs?
Dann melden Sie sich gerne dafür an bzw. schreiben uns eine >>Email an info@sylke-kaenner.de
300,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MSC-8-Wochenkurs in Ottensen
vom 11. Aug. - 29. Sep. 2021
jeweils Mittwochs 19:00-21:30 Uhr
incl. 4-stündiges Retreat am Samstag 18. Sept. 2021
Ort:
Praxis Cora Cornels
Am Felde 2
22765 Hamburg-Ottensen
380,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MSC-8-Wochenkurs in Ottensen
vom 20. Okt.-15. Dez. 2021
jeweils Mittwochs 19:00-21:30 Uhr
incl. 4-stündiges Retreat am Samstag 4. Dez. 2021
Ort:
Praxis Cora Cornels
Am Felde 2
22765 Hamburg-Ottensen
380,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sylke Känner &
Daniel Grimm
MSC-Lehrer*Team in Ausbildung
Als zertifizierte Tai Chi-Lehrer*innen, als erfahrenes Trainer-Team für achtsame Körper-Geist-Wege und als Paar verbindet uns ein langer gemeinsamer Weg im Unterrichten, im Spüren und Erforschen, im Mitfühlen und Verzeihen.
Gerne begleiten wir dich auf dem Weg zu mehr Selbstfreundlichkeit, Mitgefühl und Achtsamkeit in deinem Leben.
MSC bedeutet Mindful Self Compassion (Achtsames Selbstmitgefühl) und ist ein evidenzbasiertes Programm zur Entwicklung von Freundlichkeit und Mitgefühl für sich selbst und andere, besonders auch in schwierigen Zeiten. Es ist für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorerfahrungen in Meditation oder Achtsamkeitspraxis geeignet.
Aktuelle Forschungsstudien zur Meditationspraxis des (Selbst-)Mitgefühls weisen u.a. folgende Wirkungen nach:
Der 8-wöchige MSC-Kurs wurde 2012 von Prof. Dr. Kristin Neff (University of Texas, Austin, USA) und Dr. Christopher Germer, klinischen Psychotherapeut an der Harvard Medical School (Cambridge, USA) entwickelt. Beide zählen zu den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und -forschung.
Sie haben zu der beachtlichen Weiterentwicklung und Integration von Selbstmitgefühl in Therapie, Alltag und Gesundheitswesen beigetragen.
Prof. Dr. Kristin Neff hat als Forscherin Standards gesetzt und eine Definition sowie ein Messinstrument für die Ausprägung von Selbstmitgefühl in Menschen entwickelt, an denen sich viele in Forschung und Praxis orientieren.
Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl nach Kristin Neff sind:
Alle Komponenten zusammen münden in einen Zustand von warmherziger verbundener Präsenz. >> Mehr lesen über: Selbstmitgefühl
MSC ist in erster Linie ein Mitgefühlstraining. Es beinhaltet einführende Übungen in Achtsamkeit, sowie darauf aufbauende Meditations- und Selbstmitgefühlsübungen, Gruppenaustausch und kleine Theorieeinheiten.
Was Sie im MSC-Kurs lernen können:
In der Insel-Auszeit Achtsamkeit & Selbstmitgefühl auf Spiekeroog lernen Sie in besonders wohltuender Umgebung und im Auszeit-Modus u.a. Elemente und Übungen aus dem MSC- und MBCL-Programm kennen.
Die Auszeit eignet sich als Einstieg in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ebenso wie als Vertiefung für Menschen mit Vorerfahrungen.