Lausche deinem Herzen. Es kennt die Antworten, die du suchst.
Lerne, dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund zu sein.
Wo Immer du hingehst, du wirst dich selbst immer dabei haben.
(Sylke Känner)
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein 8-Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, ein Gefühl von Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit. So kann ein Zustand von warmherziger, verbundener Präsenz entstehen.
Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle innere Ressource, die vor allem dann hilfreich ist, wenn uns etwas nicht gut gelingt, wenn uns etwas daneben geht, wir unseren Ansprüchen nicht genügen, wir uns für andere verausgaben oder in schwierigen Lebenssituationen sind.... (>> Mehr zu den Inhalten des Kurses siehe unten)
MSC-8-Wochenkurs
vom 1. Nov. bis 20. Dez. 2023
jeweils Mittwochs 18:30 Uhr (jeweils 2,5-3 Std.)
plus 4-stündiges Retreat am Sonntag 10. Dez. 2023, 9-13 Uhr
Kursleitung: Daniel Grimm
Ort:
Sylke Känner Achtsamkeitszentrum
Holländische Reihe 31A (Hinterhof)
22765 Hamburg-Ottensen
**PRÄSENZ-Kurs!**
410,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der MSC-Short-Course ist eine kürzere Variante des gesamten MSC-Programms und gezielt darauf ausgerichtet, in einem virtuellen Format stattzufinden. Wir werden uns ausschließlich online treffen und es werden ausgewählte Kernübungen und Themen des MSC-Programms unterrichtet.
Kursdaten:
6 Termine ab Ende September 2023, immer dienstags von 19:00-20:30 Uhr
19.09. / 26.09. / 10.10. / 17.10. / 24.10. / 07.11.
Kursleitung:
Daniel Grimm
Ort:
**online per Zoom**
Anmeldung:
E-Mail: daniel-grimm@outlook.de
Telefon: 0176 312 612 59
180,00€
Gesamtpreis
Wir bitten im Rahmen der Kursteilnahme, sich dieses Buch im Vorfeld anzuschaffen.
Leider können wir es aufgrund des deutschen Bunchpreisbindungsgesetzes nicht in unsere Seminargebühr einpreisen.
Neff K., Germer, Ch.: Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst. Arbor Verlag. Kosten: 20,00€
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein 8-Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, ein Gefühl von Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit. So kann ein Zustand von warmherziger, verbundener Präsenz entstehen.
Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle innere Ressource, die vor allem dann hilfreich ist, wenn uns etwas nicht gut gelingt, wenn uns etwas daneben geht, wir unseren Ansprüchen nicht genügen, wir uns für andere verausgaben oder in schwierigen Lebenssituationen sind. Statt uns zu kritisieren, anzutreiben und hart zu uns selbst zu sein, können wir beginnen, uns selbst beiseite zu stehen und zu unterstützen wie wir auch einer guten Freundin, einem guten Freund begegnen würden. Achtsames Selbstmitgefühl hilft, mit uns selbst Freundschaft zu schließen.
Selbstmitgefühl kann jeder erlernen – sogar Menschen, die wenig Zuneigung in der Kindheit erfahren haben oder für die es sich unangenehm anfühlt, freundlich zu sich zu sein. Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um uns unsere Schwächen einzugestehen, uns mit Güte zu motivieren, um mit ganzem Herzen mit anderen in Beziehung zu treten und dabei authentisch zu sein.
Am Ende des Kurses werden Sie folgendes gelernt haben:
– Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden
– Die nachgewiesenen positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl zu verstehen
– Sich mit Freundlichkeit anstatt mit Kritik zu motivieren
– Belastende Gefühle mit mehr Leichtigkeit zu halten
– Herausfordernde Beziehungen zu verwandeln, alte und neue
– Mit Müdigkeit umzugehen, die durch Fürsorge für andere entstehen kann.
– Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung zu üben
An jedem Kursabend werden 15 Minuten für eine Pause zur Verfügung stehen.
MSC besteht aus 8 Sitzungen je 2 ½ bis 3 Stunden, die wöchentlich stattfinden, und einem 4-stündigen Retreat am Wochenende. Bevor Teilnehmer sich anmelden, sollten sie sich vornehmen möglichst an jeder Sitzung teilzunehmen und Achtsamkeit oder Selbstmitgefühl jeden Tag für ca. 20-30 Minuten für den Verlauf des Kurses zu üben.
Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig, um am MSC Kurs teilzunehmen. Der Kurs eignet sich sowohl als Einstieg als auch als Vertiefung (z.B. im Anschluss an einen MBSR-Kurs). Sie sollten Interesse an Meditation und Selbstreflexion mitbringen sowie die Bereitschaft den Themen und Übungen im Kurs auch im Alltag zwischen den Kursterminen Zeit und Raum zu geben, damit Sie bestmöglich profitieren. Sie lernen im Kurs eine große Auswahl an Übungen kennen und haben die Freiheit dem zu folgen, was Sie besonders anspricht.
Dieser Kurs erfüllt eine der Voraussetzungen, um MSC Lehrer*in zu werden.
Forschungsbefunde zeigen, dass größeres Selbstmitgefühl mit deutlich mehr emotionalem Wohlbefinden einhergeht. Angst, Depression und Stress werden verringert und es fällt uns leichter, gesunde Lebensweisen wie Ernährung und Sport aufrechtzuerhalten und zufriedenstellende Beziehungen zu führen. Und es ist einfacher als Sie denken.
Forschungsstudien zur Meditationspraxis des (Selbst-)Mitgefühls weisen u.a. folgende Wirkungen nach:
Der 8-wöchige MSC-Kurs wurde 2012 von Prof. Dr. Kristin Neff (University of Texas, Austin, USA) und Dr. Christopher Germer, klinischen Psychotherapeut an der Harvard Medical School (Cambridge, USA) entwickelt. Beide zählen zu den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und -forschung.
Sie haben zu der beachtlichen Weiterentwicklung und Integration von Selbstmitgefühl in Therapie, Alltag und Gesundheitswesen beigetragen.
Prof. Dr. Kristin Neff hat als Forscherin Standards gesetzt und eine Definition sowie ein Messinstrument für die Ausprägung von Selbstmitgefühl in Menschen entwickelt, an denen sich viele in Forschung und Praxis orientieren.
Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl nach Kristin Neff sind:
Alle Komponenten zusammen münden in einen Zustand von warmherziger verbundener Präsenz. >> Mehr lesen über: Selbstmitgefühl
MSC ist in erster Linie ein Mitgefühlstraining. Es beinhaltet einführende Übungen in Achtsamkeit, sowie darauf aufbauende Meditations- und Selbstmitgefühlsübungen, Gruppenaustausch und kleine Theorieeinheiten.
Was Sie im MSC-Kurs lernen können:
Die immer im Sommer stattfindende Insel-Auszeit Herzensqualitäten auf Spiekeroog bietet Raum und Zeit, in der besonders wohltuenden Umgebung der wunderschönen autofreien Nordseeinsel Spiekeroog wieder mehr zu sich zu kommen.
Für Interessierte mit Vorerfahrungen in Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Metta-Meditation.
Begleitung der eigenen Praxis über den Zeitraum eines Jahres in einer festen Gruppe, ca. alle 2 Monate jeweils ein Samstag oder Sonntag.